Resultados Museos Rothenburg Ob Der Tauber

MUSEO DEL CRIMEN MEDIEVAL

Museo
4.3/5
25 opinión
Cerrado - Abierto a 11h00 Horario

Cómo llegar y contactar

Carte de l'emplacement de l'établissement
Burggasse 3, Rothenburg Ob Der Tauber, Alemania
Ver en la mapa
2024
Recomendado
2024

El Museo del Crimen y la Justicia Medieval recorre más de 1.000 años de historia de la jurisprudencia en Alemania y Europa.

Este museo del crimen y la justicia medieval ocupa cuatro plantas y recorre más de 1.000 años de historia de la jurisprudencia en Europa. Conocerás las penas por delitos y faltas y la forma en que se administraba la justicia en aquella época. Verá muchos instrumentos de tortura utilizados para extraer confesiones de los presuntos culpables y es escalofriante ver las jaulas, las picotazos, el potro de tortura para descuartizar y la "doncella de hierro", que dudamos que se utilizara realmente.


Opiniones de los miembros sobre MUSEO DEL CRIMEN MEDIEVAL

4.3/5
25 opinión
Enviar una respuesta
Valor para el dinero
Servicio
Originalidad
Usted ya ha dejado una opinión sobre este establecimiento, que ha sido validada por el equipo de Petit Futé. Usted ya ha dejado una opinión sobre este establecimiento, a la espera de validación, recibirá un correo electrónico tan pronto como sea validada.
Visitado en abril 2024
Sehr gute und anschauliche Dokumentation der Justiz- und Kriminalgeschichte seit dem Mittelalter. Auch für Schulklassen geeignet.
Visitado en abril 2024
Den größten Teil fanden wir interessant und spannend. Dennoch wiederholte sich für uns Laien einiges auf den Etagen. Die Bestrafung mittels der verschiedenen Tierarten hätte gerne noch etwas ausgeschmückt werden können.

Ein Bild habe ich von der Deutschen Mark gemacht (Kindheitserinnerung), der Rest war teilweise zu "überraschend" und nennen wir es mal verrückt.
Visitado en abril 2024
Sehr gruselig
Visitado en abril 2024
Sehr gut präsentierte geschichtliche Entwicklung vieler Aspekte rund um Kriminalität und deren Bestrafung. Zusammen mit der Sonderausstellung zur Schatzsuche sollte man mindestens zwei Stunden einplanen, damit man die überwiegend gut verständlichen Beschreibungen "mitnehmen" kann - das pure Konsumieren der Exponate und Überschriften liefert bestenfalls 7,1% der möglichen Informationsmasse und würde der tollen Arbeit der Macher nicht gerecht. Einziger Kritikpunkt: Ein tatsächlicher roter Faden (oder Linie) für den optimalen Pfad durch die Ausstellungsräume auf Boden oder Wänden wäre wünschenswert.
Visitado en abril 2024
Absolut sehenswert. Die Ausstellungsstücke finden sich in 2 Gebäuden, über mehrere Etagen. Es gibt auch ein kleines Café zum verschnaufen. Tickets sind preislich völlig in Ordnung. Im Museum lernt man die gruseligen, grotesken und grausamen Rechtssysteme des Mittelalters kennen - im kleineren Gebäude findet sich eine spannende Ausstellung über die Schatzsuche mit Büchern über Magie und Zauber und Informationen über berühmte Schatzsucher*innen.
Enviar una respuesta